Archivierte ausgeblendete Artikel
Open Bauernhof von 01. bis 06. Mai 2018: Anmeldung eröffnet!
Jungbauernschaft lädt zum Tag der offenen Bauernhoftür – Betriebe können sich bis 18. März anmelden.…
LAK-Lehrlingsauszeichnung im Gartenbau 2018
Zehn junge Preisträger/innen, stolze Ausbildner/innen und viele strahlende Gesichter – das brachte die Verleihung der heurigen Lehrlingsauszeichnung der Steiermärkischen Landarbeiterkammer (LAK) im Rahmen der Gartenbauversammlung in Raaba.
Fünf junge Damen und ein junger Herr (vier weitere Preisträgerinnen konnten an der Verleihung leider nicht teilnehmen)
Regionalprogramm kommt neu
Die Verordnung zum Grundwasserschutzprogramm Graz bis Bad Radkersburg ist inhaltlich fixiert – ein schwieriger aber letztlich pragmatischer Kompromiss.…
Bauernbund bezieht Position gegen Kürzung im EU-Agrarbudget
Der Bauernbund stellt sich nach den Aussagen von EU-Budgetkommissar Günther Oettinger in Wien auf ein hartes Ringen um die finanzielle Ausstattung der Gemeinsamen Agrarpolitik, GAP, nach 2020 ein.…
Die Bauern luden zum Ball in die Hartberghalle
Mehr als 3.000 Besucher machten den 58. Bezirksbauernball am Faschingssamstag in der Stadtwerke-Hartberg-Halle erneut zum vollen Erfolg.…
Ein Ball für Stadt und Land
Bereits zum 69. Mal ging der Steirische Bauernbundball über die Bühne und auch dieses Jahr verwandelten 16.000 begeisterte Besucher die Stadthalle in den größten Ballsaal Europas.…
Hoher Besuch bei Bauerntag
Bauernbundpräsident Georg Strasser zeichnete ein umfassendes Zukunftsbild über die Leistungen der bäuerlichen Familienbetriebe.…
LK Österreich: Moosbrugger als Nachfolger von Schultes designiert
Die Präsidenten der österreichischen Landwirtschaftskammern haben den Präsidenten der LK Vorarlberg, Josef Moosbrugger, als Nachfolger von Hermann Schultes designiert, dessen Funktionsperiode Mitte Mai des Jahres endet. …
Mercosur darf nicht auf Kosten heimischer Landwirte durchgesetzt werden
„Die Verhandlungen über das EU-Freihandelsabkommen mit den Mercosur-Ländern werden immer mehr zur Provokation für die österreichischen Bäuerinnen und Bauern. …
Österreichische Jungbauernschaft: Hofübergabe im Büro der Jungbauern
Die Österreichische Jungbauernschaft, mit 50.000 Mitgliedern die größte Interessensvertretung für junge Bäuerinnen und Bauern im Bundesgebiet, hat in ihrer Präsidiumssitzung einstimmig einen neuen Generalsekretär bestellt. …
Strasser: Künftige Agrarpolitik soll einfacher und treffsicherer werden
„Die bäuerliche Interessenvertretung hat eine klare Haltung, was die Weiterentwicklung der Gemeinsamen EU-Agrarpolitik (GAP) betrifft. Wir brauchen eine gleichbleibende GAP-Finanzierung, das gilt auch hinsichtlich der Gewährleistung der nationalen Kofinanzierung. Im Grünlandbereich soll der Fokus auf der verstärkten Unterstützung von benachteiligten Gebieten und dem Berggebiet liegen. …
Die Bilanz zur Reform
Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer zog bei einem Besuch im Murtal Bilanz in Sachen Zusammenlegung der steirischen Bezirke.…
Wintertagung: Agrarpolitik mit starkem Bekenntnis zur heimischen Landwirtschaft
Die 65. Wintertagung des Ökosozialen Forums wurde in traditioneller Weise mit dem Fachtag für Agrarpolitik eröffnet. Unter dem Motto „Von Milchseen zur Butterknappheit. Was kommt als Nächstes?“ skizzierten Bundesministerin für Nachhaltigkeit und Tourismus Elisabeth Köstinger und der Präsident des Ökosozialen Forums, Stephan Pernkopf, mögliche Weichenstellungen …
Die Sieger sind gekürt
45 Weine konkurrierten sich bei einer Blindverkostung in den traditionsreichen Kategorien Weißburgunder und Zweigelt um den heiß begehrten Titel „Bauernbundballwein 2018“.…
„Wir konzentrieren uns auf unsere Aufgabe: Die Arbeit für die Steiermark.“
Im Vorfeld der Landtagssitzung hat sich eines deutlich gezeigt: Die Oppositionsparteien – von links, wie auch von rechts – betreiben den durchschaubaren Versuch im Landtag einen Keil zwischen die Koalitionspartner ÖVP und SPÖ zu treiben. Trotz geänderter Vorzeichen auf Bundesebene bleibt die Koalition.Zukunft.Steiermark auch auf …