Super Stimmung beim Almlammfest
Mehr als 4000 Steirerinnen und Steirer waren begeistert als heute gegen Mittag die einzige Schäferin Svenia Paul mit rund 700 Schafen und Lämmern ins Festgelände einzog.…
Archivierte ausgeblendete Artikel
Mehr als 4000 Steirerinnen und Steirer waren begeistert als heute gegen Mittag die einzige Schäferin Svenia Paul mit rund 700 Schafen und Lämmern ins Festgelände einzog.…
Die Nachricht vom plötzlichen Tod des Weizer ÖVP-Bezirksgeschäftsführers Hans Graf verbreitete sich wie ein Lauffeuer und löste bei allen eine große Betroffenheit aus.…
1500 Hektar Kulturen in Mitleidenschaft gezogen…
Trockenheit, Frost und instabile Märkte verursachen Einkommensrückgang, Ländliche Entwicklung setzt wichtige Impulse…
Die Umweltsprecherin der ÖVP im EU-Parlament, Elisabeth Köstinger, hält den Gesetzesvorschlag für strengere Reduktionsziele bei Luftschadstoffen, der heute im Umweltausschuss abgestimmt wird, für „teilweise unzumutbar“ und fordert „faire Spielregeln“. „Dass saubere Luft ein erklärtes Ziel sein muss, steht außer Frage. Wenn Kühe aber nicht mehr …
Vier Stationen, viel Wissen und Erlebnis rund um das Thema Bauernhof und Lebensmittelherkunft konnten rund 700 Grazer Volksschulkinder im Zuge der Bauernhoferlebnistage 2015 in der land- und forstwirtschaftlichen Fachschule Alt-Grottenhof erleben. Fragen wie: „Wie kommt die Milch ins Supermarktregal oder wie wird aus dem Getreidekorn …
In der letzten Woche trafen sich hochrangige Entscheidungsträger und Fachleute aus Japan in der Forstlichen Ausbildungsstätte Pichl in Mitterdorf mit heimischen Biomasseexperten. Nach dem Reaktorunfall von Fukushima im Jahr 2011, investiert Japan massiv in den Ausbau erneuerbarer Energieträger. Österreich gilt dabei als großes Vorbild. Biomassetechnologien …
Nach der Amokfahrt eines 26 Jahre alten Mannes am Samstag in der Grazer Innenstadt herrschen Trauer und Entsetzen. Ab sofort gibt es die Möglichkeit, sich online auf www.graz.at und im Grazer Rathaus in das Kondolenzbuch der Stadt einzutragen und so seinem Mitgefühl für alle Betroffenen …
ÖVP und SPÖ einigten sich darauf, ihre Reformpartnerschaft in eine Zukunftspartnerschaft umzuwandeln.…
Ausgabe 15 des Steirischen Jahrbuchs für Politik widmet sich wichtigen Ereignissen und der Analyse der steirischen und österreichischen Politik…
Bundesminister Rupprechter und Abgeordneter Schmuckenschlager präsentieren Ergebnisse des Strategieprozesses…
„Fast die Hälfte unserer Landesfläche ist mit Wald bedeckt, wir müssen diese einzigartige Ressource bewahren und verantwortungsbewusst nutzen. Dass unsere Wälder ihre Funktionen so gut erfüllen können, liegt an ihrer nachhaltigen Bewirtschaftung“, betont Bundesminister Andrä Rupprechter anlässlich der Woche des Waldes 2015. Unter dem Motto …
EU-Recht wird derzeit umgesetzt – Ziel ist Gerechtigkeit und Datenschutz für alle…
Zum heutigen Weltmilchtag betont Landwirtschaftskammer Präsident Franz Titschenbacher: „Nach mehr als einem Jahr anhaltend sinkender Erzeugermilchpreise ist eine Trendumkehr dringend notwendig“…
Der Bauernbund macht beim Landesbauernrat klar: Nur die ÖVP vertritt die Bauern und den ländlichen Raum!…
Graz ist die größte Bauerngemeinde der Steiermark, aber auch jene mit den meisten Konsumenten. Stadt und Land leben in einer Symbiose zueinander. Die steirischen Bäuerinnen und Bauern präsentieren sich im Rahmen des Bauerntages. Bauernbundobmann Hans Seitinger ist stolz auf die unendliche Vielfalt und die hohe …