Erster Etappensieg für Gentechnik-Wahlfreiheit
ÖVP-Umweltsprecherin begrüßt Ende der Blockade des GVO-Anbauverbots im Rat.…
Archivierte ausgeblendete Artikel
ÖVP-Umweltsprecherin begrüßt Ende der Blockade des GVO-Anbauverbots im Rat.…
Eine Leistungsschau der land- und forstwirtschaftlichen Vielfalt können die Besucher des Bauertages an 30 Ständen in Herrengasse und Landhaushof und beim Waldfest an 24 Informationsständen am Hauptplatz genießen. Zum dritten Mal findet das Waldfest gemeinsam mit dem Bauerntag statt. Graz ist die größte Bauerngemeinde der …
Am kommenden Mittwoch gibt es wieder eine Leistungsschau der Steirischen Bauern am Grazer Hauptplatz.…
Rund 58.700 persönliche Vorzugsstimmen für Elli Köstinger sind Beweis für Strahlkraft der Kandidatin und Zugkraft des Bauernbundes…
Im Ministerrat wurde heute die Novelle zum Marktordnungsgesetz beschlossen. Für Bundesminister Andrä Rupprechter ist die Einigung ein „Meilenstein bei der Umsetzung der GAP-Reform“.…
Der Steirische Bauernbund wurde im Vorstand stark verjüngt und Landesobmann Landesrat Hans Seitinger mit 98,9 Prozent der Delegiertenstimmen an der Spitze des Steirischen Bauernbundes eindrucksvoll bestätigt.…
Stark betroffen sind Betriebe im Ilz-, Safen-, Saifen-, Feistritz- und Lafnitztal. Präsident Franz Titschenbacher und Landesrat Johann Seitinger auf Lokalaugenschein im Schadensgebiet.…
Budget für 2014 und 2015 sorgt für einen lebendigen und sicheren Ländlichen Raum und ermöglicht ambitionierte Umweltpolitik…
Vor Journalisten in Wien präsentierte der Bauernbund heute Eckpfeiler des Wahlkampfes sowie die Unterstützerliste, die von Andrä Rupprechter angeführt wird.…
Als erster österreichischer Bundesminister legt Andrä Rupprechter heute in Wien sein politisches Grundsatzprogramm vor. Das Ministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft wird neu strukturiert und zum „Ministerium für ein lebenswertes Österreich“ weiterentwickelt.…
Absolute Fehlinterpretation. Die Behauptung von Markus Amann Steiermark, Akademie der Wissenschaften, gegenüber ORF Radio Steiermark, wonach die Landwirtschaft für einen erheblichen Anteil des Feinstaubs in den Ballungsräumen verantwortlich sei, weist die steirische Landwirtschaftskammer auf das Schärfste zurück. Die Behauptungen von Amann sind eine absolute Fehlinterpretation …
Nachdem das Bauernbundpräsidium letzte Woche nur einen grundsätzlichen Rahmenbeschluss zur Umsetzung der neuen GAP-Periode in Österreich gefasst hat, konnte die Landesagrarreferentenkonferenz am 20. März 2014 die Verhandlungen abschließen und den Sack zumachen.…
Die von Landwirtschaftsminister Rupprechter eingesetzte Task Force Almen präsentierte am heutigen Mittwoch ihre Ergebnisse. Damit werden nicht nur für laufende Verfahren klare Verhältnisse geschaffen.…
Karas gratuliert Köstinger: Zum sechsten Mal ÖVP im EU-Parlament ausgezeichnet.…
Das Bauernbundpräsidium hat am 13. März 2014 einen grundsätzlichen Rahmenbeschluss zur Umsetzung der neuen GAP-Periode in Österreich gefasst.…
„Das EU-Parlament hat der Saatgutverordnung endgültig eine Absage erteilt. Dies ist ein Sieg der Vernunft, für die Erhaltung der Artenvielfalt und gegen Bürokratie“, freut sich die Agrarsprecherin der ÖVP im Europäischen Parlament, Elisabeth Köstinger, nach der Abstimmung, bei der eine überwältigende Mehrheit des EU-Parlaments gegen …